Selbständig Zuhause – diese Möglichkeiten gibt es

Laut einer Studie wünschen sich rund 80 % der Deutschen einen Job, den sie von Zuhause ausüben können. Das ist natürlich verständlich bietet doch so eine Heimarbeit viele Vorteile. Haben Sie schon darüber nachgedacht sich selbstständig zu machen und dann von Zuhause aus zu arbeiten? Da gibt es viele verschiedene Möglichkeiten. Schauen wir doch einfach gemeinsam mal näher hin.

Die Vorteile der Arbeit von Zuhause aus

Die Arbeit im heimischen Büro hat sowohl viele Vorteile als auch einige Nachteile. So sparen Sie die Zeit für die An- und Rückfahrt und teilen sich die Arbeitszeiten selbst ein. Vor allem für die Selbstständigkeit ist dies von Vorteil, jedoch lauern in den eigenen vier Wänden viele Ablenkungen. Daher sollten Sie sicherstellen, dass Sie Zuhause ungestört arbeiten und es schaffen, den inneren Schweinehund zu bekämpfen.
Außerdem hat die selbstständige Arbeit von Zuhause aus den großen Vorteil, dass Sie sich besser um Ihre Kinder kümmern können. Am besten richten Sie sich ein eigenes Arbeitszimmer ein, um in Ruhe zu arbeiten. Idealerweise nutzen Sie diesen Raum hauptsächlich beruflich und verbringen Ihre Freizeit in anderen Zimmern, um nach der Arbeit besser abzuschalten.

Hier sind noch einmal die wichtigsten Vorteile zusammengefasst:

  • Bessere Zeiteinteilung
  • Keinen Anfahrtsweg
  • Kein Auto erforderlich
  • Mehr Freizeit nach Feierabend
  • Kein Dresscode

Welche weiteren Vor- und Nachteile das selbstständige Arbeiten hat, hängt natürlich von Ihrer Tätigkeit ab, denn es gibt viele Bereiche, in denen Firmen freiberufliche Mitarbeiter suchen.

Welche Möglichkeiten gibt es denn?

Es gibt verschiedene Wege in die Selbstständigkeit, jedoch dauert es einige Zeit, bis Sie von Ihren Einnahmen leben können. Aus diesem Grund ist es ratsam, sich nebenberuflich ein zweites Standbein aufzubauen und erst dann hautpberuflich in die Selbstständigkeit zu gehen, wenn die regelmäßigen Einnahmen für den Lebensunterhalt ausreichen.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit als freiberuflicher Angesteller von Zuhause aus zu arbeiten. Zum Beispiel suchen Unternehmen in diesen Bereichen Freiberufler, die der Tätigkeit selbstständig im Homeoffice nachgehen:

  • virtuell Assistenz
  • die Datenerfassung
  •  Telefonmarketing
  •  Texterfassung
  •  Übersetzungsarbeiten
  •  Statistische Erhebungen
  • Webseitenoptimierung
  •  Mulit-Level-Marketing

Für alle diese Arbeiten werden immer wieder Mitarbeiter auf selbstständiger Basis gesucht, und wenn Sie mit Qualität überzeugen, werden Sie mit Sicherheit erfolgreich auf diesem Gebiet arbeiten können.
Das Arbeiten von Zuhause bedeutet neben den Vorteilen, die sich bieten, aber auch eine Menge an Organisationstalent, Eigenmotivation und Disziplin. Denn es ist natürlich nicht immer ganz leicht, sich inmitten des Familienalltags auf die Arbeit zu konzentrieren und Zeit dafür zu finden. Hier bietet es sich an, wenn Sie sich ein kleines Arbeitszimmer einrichten, in welchem Sie auch nur im Notfall gestört werden dürfen.