Befähigte Person zur Prüfung von Kranen – Seminare

Bei diesem Seminar wird eine Expertenschulung für qualifizierte Personen – Befähigte Person zur Prüfung von Kranen zur Durchführung von Kraninspektionen angeboten.  Die Agenda des Seminars orientiert sich am Arbeitsschutzgesetz bzw Betriebssicherheitsverordnung. Die primäre Aufgabe von Befähigte Person von Kranen und Hebezeugen bzw Sachverständigen besteht darin, durch Sicht- und Funktionsprüfungen Fehler zu identifizieren, die die Sicherheit beeinträchtigen können. Für die Ausübung dieses Berufes setzen wir die entsprechende Fachkompetenz und einen mittleren Bildungsabschluss voraus.

Befähigte Person zur Prüfung von Kranen-Seminare, Ausbildung, Weiterbildung und Fortbildung im Überblick

Melden Sie sich noch heute an!

April

31Mär01AprGeprüfte Fachkundige Person zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung für Krane und Hebezeuge (31.3.2025)Erfahren Sie alle Rechtsgrundlagen zur Gefährdungsbeurteilung von Kranen und Hebezeugen. Mit Checklisten und Dokumentation zu einem Brückenkran.

02Apr(Apr 2)9:0003(Apr 3)17:00Einführungsseminar zur praktischen Anwendung der EN 13001 - Berechnung von Brücken- und Portalkranen (2.4.2025)Sie lernen an Praxisbeispielen den Umgang zur Umsetzung der EN 13001 für Brücken-und Portalkrane und erhalten wichtige Herstellerinformationen.

07Apr(Apr 7)9:0011(Apr 11)17:00Ausbildung von (Prüf-)Sachverständigen für die Prüfung von Kranen (7.4.2025)Ausbildung mit Personenzertifizierung und Abschluss Prüfsachverständiger u. a. für Mitarbeiter in der Krankonstruktion, Kranfertigung, Kranmontage

28Apr(Apr 28)9:0029(Apr 29)17:00Turmdrehkrantagung (28.4.2025)große Fachtagung zur Vorstellung von wichtigen Bestimmungen derDIN EN 14439:2010-03 für Turmdrehkrane

Mai

05Mai(Mai 5)9:0020(Mai 20)17:00Kurs zum Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz in der Röntgendiagnostik (5.5.2025)Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz in der Röntgendiagnostik für Medizinische Fachangestellte (MFA), Arzthelfer/innen, Krankenschwestern

08Mai9:0017:00Fortbildung für Ausbilder, Unterweiser und Einsatzleiter von Kranführern und Anschlägern (8.5.2025)Fortbildung für Ausbilder, Unterweiser und Einsatzleiter von Kranführern und Anschlägern sowie Koordinatoren von Kranarbeiten

15Mai9:0017:00Arbeitssicherheit beim Betrieb von Krananlagen (15.5.2025)Umfassender Erfahrungsaustausch und update für Kransachverständige und alle, die mit Kranen zu tun haben im Sinne des § 5 Abs. 3 ASIG

19Mai(Mai 19)9:0020(Mai 20)17:00Erfahrungsaustausch befähigte Personen (Kransachkundige) für die Prüfung von Kranen und Hebezeugen (19.5.2025)Praxisbetonter Erfahrungsaustausch, Netzwerken und kompakte Know-how Vermittlung für Sachkundige für die Prüfung von Kranen und Hebezeugen.

19Mai(Mai 19)9:0021(Mai 21)17:00Geprüfte Befähigte Person (Kransachkundiger) zur Prüfung von Kranen und Hebezeugen (19.5.2025)Erwerb und Nachweis der Sachkunde für eine Qualifizierung von Befähigten Personen (Kransachkundige) für die Prüfung von Kranen und Hebezeugen

19Mai(Mai 19)9:0023(Mai 23)17:00Planung und Durchführung von Kraneinsätzen (19.5.2025)Sie erwerben die Befähigung, Kraneinsätze aller Lastfälle zu schulen, die Prüfung vorzunehmen und Kraneinsätze zu leiten.

22Mai(Mai 22)9:0023(Mai 23)17:00Fahrzeugkrane (22.5.2025)Sie lernen an Praxisbeispielen den Umgang mit dem neuen Standard der DIN 13000:2014-11 und erhalten eine top-aktuelle Prüfliste für Fahrzeugkrane.

Juni

04Jun(Jun 4)9:0005(Jun 5)17:00Sichere Steuerung an Krananlagen - entsprechend EN ISO 13849 (4.6.2025)Intensivworkshop zur Ausführung und Beurteilung einer Kransteuerung anhand konkreter Praxisbeispiele EN 954-1 EN ISO 13849 EN ISO 13849-1:2015

12Jun(Jun 12)9:0013(Jun 13)17:00Ausbilder & Einsatzleiter von Flurförderzeugen, Hubarbeitsbühnen, Kranen, Erdbau-, Teleskopmaschinen (12.6.2025)Besuchen Sie dieses Kompaktseminar zur gesetzlich geforderten Fortbildung als Ausbilder und Einsatzleiter nach ArSchG, BetrSichV, DGUV Vorschrift 1

23Jun(Jun 23)9:0027(Jun 27)17:00Ausbilder und Einsatzleiter von Kranführern mit Praxistag nach DGUV G 309-003 (23.6.2025)Lehrgang mit Praxistag: Befähigung für die fachgerechte Aus- und Fortbildung sowie Unterweisungen von Kranführern

23Jun(Jun 23)9:0027(Jun 27)17:00Ausbildung von (Prüf-)Sachverständigen für die Prüfung von Kranen (23.6.2025)Ausbildung mit Personenzertifizierung und Abschluss Prüfsachverständiger u. a. für Mitarbeiter in der Krankonstruktion, Kranfertigung, Kranmontage

Juli

07Jul(Jul 7)9:0008(Jul 8)17:00Lastaufnahmemittel (7.7.2025)Große Fachtagung für Hersteller und Betreiber von Lastaufnahmemitteln zur Umsetzung der EN 13155 Krane-Lose Lastaufnahmemittel.

09Jul(Jul 9)9:0011(Jul 11)17:00Geprüfte Befähigte Person (Kransachkundiger) zur Prüfung von Kranen und Hebezeugen (9.7.2025)Erwerb und Nachweis der Sachkunde für eine Qualifizierung von Befähigten Personen (Kransachkundige) für die Prüfung von Kranen und Hebezeugen

10Jul(Jul 10)9:0011(Jul 11)17:00Berechnung von Lastaufnahmemitteln (10.7.2025)Workshop mit Übungen zur Anwendung der EN 13001-3-1 Krane - Konstruktion allgemein - Grenzzustände und Sicherheitsnachweise von Stahltragwerken

14Jul(Jul 14)9:0015(Jul 15)17:00Drahtseile (14.7.2025)Krane und Anlagen drahtseilgerecht auslegen sowie geeignete Drahtseile auswählen und im Betrieb überwachen, Seilschäden beurteilen.

21Jul(Jul 21)9:0025(Jul 25)17:00Ausbildung von (Prüf-)Sachverständigen für die Prüfung von Kranen (21.7.2025)Ausbildung mit Personenzertifizierung und Abschluss Prüfsachverständiger u. a. für Mitarbeiter in der Krankonstruktion, Kranfertigung, Kranmontage

August

06Aug(Aug 6)9:0008(Aug 8)17:00Geprüfte Befähigte Person (Kransachkundiger) zur Prüfung von Kranen und Hebezeugen (6.8.2025)Erwerb und Nachweis der Sachkunde für eine Qualifizierung von Befähigten Personen (Kransachkundige) für die Prüfung von Kranen und Hebezeugen

21Aug(Aug 21)9:0022(Aug 22)17:00Ausbilder & Einsatzleiter von Flurförderzeugen, Hubarbeitsbühnen, Kranen, Erdbau-, Teleskopmaschinen (21.8.2025)Besuchen Sie dieses Kompaktseminar zur gesetzlich geforderten Fortbildung als Ausbilder und Einsatzleiter nach ArSchG, BetrSichV, DGUV Vorschrift 1

September

01Sep9:0016(Sep 16)17:00Kurs zum Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz in der Röntgendiagnostik (1.9.2025)Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz in der Röntgendiagnostik für Medizinische Fachangestellte (MFA), Arzthelfer/innen, Krankenschwestern

15Sep(Sep 15)9:0016(Sep 16)17:00Geprüfte befähigte Person zur Prüfung von Personenaufnahmemitteln und Kranen zum Heben von Personen (15.9.2025)Zusatzqualifikation für qualifizierte und geprüfte Prüfsachverständige und befähigte Personen für die Prüfung von Personenaufnahmemitteln und Kranen

22Sep(Sep 22)9:0023(Sep 23)17:00Bau und Betrieb von Krananlagen - Stand und Inhalt der europäischen und nationalen Vorschriften (22.9.2025)Anwendung von Vorschriften und Normen bei Konstruktion, Bau und Betrieb von Kranen, Hinweise für die Kranbeschaffung nach europäischem und nationalem Recht

22Sep(Sep 22)9:0026(Sep 26)17:00Ausbilder und Einsatzleiter von Kranführern mit Praxistag nach DGUV G 309-003 (22.9.2025)Lehrgang mit Praxistag: Befähigung für die fachgerechte Aus- und Fortbildung sowie Unterweisungen von Kranführern

23Sep(Sep 23)9:0024(Sep 24)17:00Drahtseile (23.9.2025)Krane und Anlagen drahtseilgerecht auslegen sowie geeignete Drahtseile auswählen und im Betrieb überwachen, Seilschäden beurteilen.

24Sep(Sep 24)9:0025(Sep 25)17:00Geprüfte Befähigte Person zur Erstellung einer Risikobeurteilung für Krane und Hebezeuge (24.9.2025)Fortbildung Risikobeurteilung für Herstellung, Neubeschaffung, Umbau von Kranen mit Beispielen Risikobeurteilung Brückenkran, Gießkran, Automatik-Kran

29Sep(Sep 29)9:0030(Sep 30)17:00Gefährdungsbeurteilung bei Abweichungen von Bestimmungen der UVV Krane (29.9.2025)Erfahren Sie alle Rechtsgrundlagen zu speziellen Gefährdungsbeurteilungen von Kranen bei Abweichungen von den Bestimmungen der DGUV V52.

29Sep(Sep 29)9:0030(Sep 30)17:00Schweißgerechtes Konstruieren (29.9.2025)Vermittlung der Grundlagen zum Schweissgerechten Konstruieren inklusive neuer Kranbaunormen, Berechnungen und Übungsbeispielen.

Oktober

01Okt9:0002(Okt 2)17:00Betriebsanleitungen für Krane (1.10.2025)Erfahren Sie, wie Sie fehlende Anleitungen für Alt-Krane erstellen und erhalten Sie eine Vorlage für Portalkrane zur sofortigen Nutzung! Infos hier.

07Okt(Okt 7)9:0009(Okt 9)17:00Geprüfte Befähigte Person (Kransachkundiger) zur Prüfung von Kranen und Hebezeugen (7.10.2025)Erwerb und Nachweis der Sachkunde für eine Qualifizierung von Befähigten Personen (Kransachkundige) für die Prüfung von Kranen und Hebezeugen

20Okt9:0017:00Arbeitssicherheit beim Betrieb von Krananlagen (20.10.2025)Umfassender Erfahrungsaustausch und update für Kransachverständige und alle, die mit Kranen zu tun haben im Sinne des § 5 Abs. 3 ASIG

22Okt(Okt 22)9:0024(Okt 24)17:00Geprüfte Befähigte Person (Kransachkundiger) zur Prüfung von Kranen und Hebezeugen (22.10.2025)Erwerb und Nachweis der Sachkunde für eine Qualifizierung von Befähigten Personen (Kransachkundige) für die Prüfung von Kranen und Hebezeugen

28Okt(Okt 28)9:0029(Okt 29)17:00Geprüfte elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) für die Prüfung von Kranen (28.10.2025)Ausbildung mit Zertifizierung zur elektrotechnisch unterwiesenen Person für die DGUV V3 Prüfung an Kranen

28Okt(Okt 28)9:0029(Okt 29)17:00Kranmontage: Schwertransporte und Schwerlastmontage im Anlagenbau (28.10.2025)Kranmontage: Transport- und Hebevorgänge planen und erforderliche Voraussetzungen erkennen - mit Praxisbeispielen!

30Okt(Okt 30)9:0031(Okt 31)17:00Auswirkungen der neuen europäischen Maschinenverordnung für Krananlagen (30.10.2025)Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen der Maschinenverordnung für Krane und diskutieren Sie mit Experten auf unserer Fachtagung! Auch online!

November

03Nov(Nov 3)9:0004(Nov 4)17:00Geprüfte Fachkundige Person zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung für Krane und Hebezeuge (3.11.2025)Erfahren Sie alle Rechtsgrundlagen zur Gefährdungsbeurteilung von Kranen und Hebezeugen. Mit Checklisten und Dokumentation zu einem Brückenkran.

05Nov(Nov 5)9:0006(Nov 6)17:00Geprüfte befähigte Person für die Erstellung eines Pflichten-/Lastenheftes für Krane (5.11.2025)Sie erwerben die Fachkunde für die Erstellung eines Lastenheftes für die Bestellung von neuen Kranen.

12Nov(Nov 12)9:0013(Nov 13)17:00Sichere Steuerung an Krananlagen - entsprechend EN ISO 13849 (12.11.2025)Intensivworkshop zur Ausführung und Beurteilung einer Kransteuerung anhand konkreter Praxisbeispiele EN 954-1 EN ISO 13849 EN ISO 13849-1:2015

17Nov(Nov 17)9:0018(Nov 18)17:00Kranbahnen nach DIN EN 1993-6 und Kranbahnen im Baubestand (17.11.2025)Das Seminar vermittelt mit Tragwerksplanung und Bauausführung von Industriebauten befassten Ingenieuren, wie man Kranbahnträger bemisst.

17Nov(Nov 17)9:0021(Nov 21)17:00Ausbildung von (Prüf-)Sachverständigen für die Prüfung von Kranen (17.11.2025)Ausbildung mit Personenzertifizierung und Abschluss Prüfsachverständiger u. a. für Mitarbeiter in der Krankonstruktion, Kranfertigung, Kranmontage

24Nov(Nov 24)9:0025(Nov 25)17:00Umbau, Reparatur und Modernisierung von Kranen und Hebezeugen (24.11.2025)Praxisbetonte Wissensvermittlung über neue sicherheitstechnische Anforderungen nach Umbauten oder Modernisierungen von Kranen

24Nov(Nov 24)9:0028(Nov 28)17:00Ausbilder und Einsatzleiter von Kranführern mit Praxistag nach DGUV G 309-003 (24.11.2025)Lehrgang mit Praxistag: Befähigung für die fachgerechte Aus- und Fortbildung sowie Unterweisungen von Kranführern

25Nov9:0017:00Fortbildung für Ausbilder, Unterweiser und Einsatzleiter von Kranführern und Anschlägern (25.11.2025)Fortbildung für Ausbilder, Unterweiser und Einsatzleiter von Kranführern und Anschlägern sowie Koordinatoren von Kranarbeiten

26Nov(Nov 26)9:0028(Nov 28)17:00Geprüfte Befähigte Person (Kransachkundiger) zur Prüfung von Kranen und Hebezeugen (26.11.2025)Erwerb und Nachweis der Sachkunde für eine Qualifizierung von Befähigten Personen (Kransachkundige) für die Prüfung von Kranen und Hebezeugen

27Nov(Nov 27)9:0028(Nov 28)17:00Geprüfte Person für die Erstellung von Fachgutachten nach Unfällen an Kranen und Hebezeugen (27.11.2025)Sie erwerben die Fachkunde zur Erstellung eines Fachgutachtens nach Kranunfällen und Hebezeugen mit Beispielen und Hilfestellung zur Gliederung.

Dezember

01Dez9:0002(Dez 2)17:00Offshore-Krane (1.12.2025)Erfahren Sie den aktuellen Stand der EG-Richtlinien sowie die Bedeutung von EN-Normen ✅ mit Praxis-Beispielen

01Dez9:0016(Dez 16)17:00Kurs zum Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz in der Röntgendiagnostik (1.12.2025)Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz in der Röntgendiagnostik für Medizinische Fachangestellte (MFA), Arzthelfer/innen, Krankenschwestern

04Dez9:0017:00Arbeitssicherheit beim Betrieb von Krananlagen (4.12.2025)Umfassender Erfahrungsaustausch und update für Kransachverständige und alle, die mit Kranen zu tun haben im Sinne des § 5 Abs. 3 ASIG

04Dez9:0017:00Ausbilder & Einsatzleiter von Flurförderzeugen, Hubarbeitsbühnen, Kranen, Erdbau-, Teleskopmaschinen (4.12.2025)Besuchen Sie dieses Kompaktseminar zur gesetzlich geforderten Fortbildung als Ausbilder und Einsatzleiter nach ArSchG, BetrSichV, DGUV Vorschrift 1

08Dez(Dez 8)9:0011(Dez 11)17:00Geprüfte befähigte Person zur Prüfung von Offshorekranen und Kranen unter Offshorebedingungen (8.12.2025)Das HDT-Seminar vermittelt die notwendigen Grundlagen für die korrekte Durchführung der Prüfung von Kranen.

Januar

19Jan(Jan 19)9:0023(Jan 23)17:00Ausbildung zum qualifizierten Sachverständigen für Steuerungen in Kranen (SVStK) (19.1.2026)Ausbildung zum qualifizierten und geprüften Sachverständigen für Steuerungen in Kranen • DIN EN ISO 13849 Teil 1 und 2

26Jan(Jan 26)9:0027(Jan 27)17:00Auswirkungen der neuen europäischen Maschinenverordnung für Krananlagen (26.1.2026)Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen der Maschinenverordnung für Krane und diskutieren Sie mit Experten auf unserer Fachtagung! Auch online!

28Jan(Jan 28)9:0029(Jan 29)17:00Betriebsanleitungen für Krane (28.1.2026)Erfahren Sie, wie Sie fehlende Anleitungen für Alt-Krane erstellen und erhalten Sie eine Vorlage für Portalkrane zur sofortigen Nutzung! Infos hier.

Februar

02Feb(Feb 2)9:0006(Feb 6)17:00Ausbildung von (Prüf-)Sachverständigen für die Prüfung von Kranen (2.2.2026)Ausbildung mit Personenzertifizierung und Abschluss Prüfsachverständiger u. a. für Mitarbeiter in der Krankonstruktion, Kranfertigung, Kranmontage

09Feb(Feb 9)9:0011(Feb 11)17:00Geprüfte Befähigte Person (Kransachkundiger) zur Prüfung von Kranen und Hebezeugen (9.2.2026)Erwerb und Nachweis der Sachkunde für eine Qualifizierung von Befähigten Personen (Kransachkundige) für die Prüfung von Kranen und Hebezeugen

12Feb(Feb 12)9:0013(Feb 13)17:00Geprüfte befähigte Person zur Prüfung von Personenaufnahmemitteln und Kranen zum Heben von Personen (12.2.2026)Zusatzqualifikation für qualifizierte und geprüfte Prüfsachverständige und befähigte Personen für die Prüfung von Personenaufnahmemitteln und Kranen

17Feb(Feb 17)9:0018(Feb 18)17:00Schweißgerechtes Konstruieren (17.2.2026)Vermittlung der Grundlagen zum Schweissgerechten Konstruieren inklusive neuer Kranbaunormen, Berechnungen und Übungsbeispielen.

23Feb(Feb 23)9:0024(Feb 24)17:00Gefährdungsbeurteilung bei Abweichungen von Bestimmungen der UVV Krane (23.2.2026)Erfahren Sie alle Rechtsgrundlagen zu speziellen Gefährdungsbeurteilungen von Kranen bei Abweichungen von den Bestimmungen der DGUV V52.

25Feb(Feb 25)9:0026(Feb 26)17:00Elektrische Ausrüstung von Kranen (25.2.2026)Sicherheitsgerichtete Betrachtungen zu Kransteuerungen unter Berücksichtigung der EN 60204-32 sowie EN ISO 13849-1 und anderer Produktnormen

März

02Mär(Mär 2)9:0003(Mär 3)17:00Geprüfte befähigte Person für die Erstellung eines Pflichten-/Lastenheftes für Krane (2.3.2026)Sie erwerben die Fachkunde für die Erstellung eines Lastenheftes für die Bestellung von neuen Kranen.

04Mär(Mär 4)9:0005(Mär 5)17:00Geprüfte elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) für die Prüfung von Kranen (4.3.2026)Ausbildung mit Zertifizierung zur elektrotechnisch unterwiesenen Person für die DGUV V3 Prüfung an Kranen

09Mär(Mär 9)9:0013(Mär 13)17:00Ausbilder und Einsatzleiter von Kranführern mit Praxistag nach DGUV G 309-003 (9.3.2026)Lehrgang mit Praxistag: Befähigung für die fachgerechte Aus- und Fortbildung sowie Unterweisungen von Kranführern

12Mär9:0017:00Arbeitssicherheit beim Betrieb von Krananlagen (12.3.2026)Umfassender Erfahrungsaustausch und update für Kransachverständige und alle, die mit Kranen zu tun haben im Sinne des § 5 Abs. 3 ASIG

16Mär(Mär 16)9:0017(Mär 17)17:00Umbau, Reparatur und Modernisierung von Kranen und Hebezeugen (16.3.2026)Praxisbetonte Wissensvermittlung über neue sicherheitstechnische Anforderungen nach Umbauten oder Modernisierungen von Kranen

16Mär(Mär 16)9:0020(Mär 20)17:00Planung und Durchführung von Kraneinsätzen (16.3.2026)Sie erwerben die Befähigung, Kraneinsätze aller Lastfälle zu schulen, die Prüfung vorzunehmen und Kraneinsätze zu leiten.

18Mär(Mär 18)9:0019(Mär 19)17:00Drahtseile (18.3.2026)Krane und Anlagen drahtseilgerecht auslegen sowie geeignete Drahtseile auswählen und im Betrieb überwachen, Seilschäden beurteilen.

18Mär(Mär 18)9:0019(Mär 19)17:00Geprüfte Person für die Erstellung von Fachgutachten nach Unfällen an Kranen und Hebezeugen (18.3.2026)Sie erwerben die Fachkunde zur Erstellung eines Fachgutachtens nach Kranunfällen und Hebezeugen mit Beispielen und Hilfestellung zur Gliederung.

19Mär9:0017:00Kranbahnträger nach DIN EN 1993 (EC3) - Entwurf, Berechnung und Nachweis (19.3.2026)Expertenschulung zum ermüdungsgerechten Entwerfen und Berechnen von Kranbahnträgern gemäß dem Eurocode 3 mit Praxisbeispielen. Jetzt buchen!

23Mär(Mär 23)9:0024(Mär 24)17:00Ladekrantagung (23.3.2026)Fachtagung für Sachverständige, Konstrukteure, Betreiber und Aufbaubetriebe von Ladekranen zum Thema Umsetzung der DIN EN 12999 Krane-Ladekrane