Entries by Job-und-Fortbildung-Redaktion

Welche Soft-Skills sind für das Unternehmen und die Stelle am besten geeignet?

In der heutigen Arbeitswelt spielen neben fachlichen Qualifikationen auch Soft-Skills eine entscheidende Rolle bei der Besetzung von Stellen. Diese Fähigkeiten unterstützen nicht nur den Erfolg des Einzelnen, sondern tragen auch maßgeblich zur allgemeinen Unternehmensdynamik bei. Es ist daher wichtig zu verstehen, welche Soft-Skills im beruflichen Umfeld besonders gefragt sind und wie diese zur positiven Entwicklung […]

Wonach fragen Bewerber am häufigsten im Vorstellungsgespräch?

Vorstellungsgespräche sind eine entscheidende Phase im Bewerbungsprozess, in der Kandidaten die Gelegenheit haben, ihr Bestes zu geben und gleichzeitig viel über die potenzielle neue Arbeitsstelle zu erfahren. Wie gut ein Kandidat vorbereitet ist und welche Fragen er oder sie stellt, kann einen erheblichen Einfluss auf das Ergebnis des Gesprächs haben. In diesem Artikel analysieren wir, […]

Warum werden schwierige Fragen im Vorstellungsgespräch eingesetzt?

Vorstellungsgespräche dienen nicht nur dazu, den beruflichen Werdegang und die Qualifikationen eines Bewerbers zu beleuchten, sondern auch ihre Fähigkeiten in anderen Schlüsselbereichen zu bewerten. Insbesondere schwierige Fragen spielen hierbei eine zentrale Rolle. Sie bieten Arbeitgebern die Gelegenheit, Kandidaten auf Herz und Nieren zu prüfen und deren Eignung für offene Stellen umfassend einzuschätzen. Solche Fragen gehen […]

Bewerbungsfrage Warum möchten Sie bei diesem Unternehmen arbeiten?

Die Frage, warum genau dieses Unternehmen für eine Bewerbung in Betracht gezogen wurde, ist zentral im Bewerbungsprozess. Vielmehr als nur ein Arbeitsplatz spielt die Übereinstimmung mit den eigenen beruflichen Zielen und Werten eine essentielle Rolle. Die Unternehmenskultur, die sich durch innovative Projekte und Technologien auszeichnet, steht im Einklang mit meinem persönlichen Streben nach Wachstum und […]

Wer beurteilt meine Bewerbung?

Das Einreichen einer Bewerbung ist der erste Schritt auf dem Weg zu Ihrem neuen Job, doch oft bleibt im Unklaren, wer genau über Ihre berufliche Zukunft entscheidet. Mehrere Akteure sind in den Bewerbungsprozess involviert und jeder spielt seine Rolle bei der Beurteilung Ihrer Unterlagen. Die Form trifft zuerst die Personalabteilung, welche die Vollständigkeit und formalen […]

Ghostwriter für die Bewerbung?

Die Suche nach einem neuen Job kann ein komplexer und oft stressiger Prozess sein. Eine gelungene Bewerbung erfordert nicht nur fachliches Können, sondern auch die Fähigkeit, sich selbst bestmöglich zu präsentieren. Hier kann professionelle Unterstützung von Ghostwritern eine echte Hilfe sein. Diese Dienstleistung bietet vielen Bewerbern die Chance, ihre Unterlagen fachkundig und ansprechend gestalten zu […]

Wie kreativ darf meine Bewerbung sein?

In der Arbeitswelt spielt Individualität eine große Rolle. Besonders im Bewerbungsprozess stellt sich oft die Frage, wie viel Kreativität erlaubt ist, um positiv aufzufallen und den gewünschten Eindruck zu hinterlassen. Einerseits kann eine kreative Bewerbung einen unvergesslichen ersten Eindruck erzeugen und Ihre Einzigartigkeit hervorheben. Andererseits gibt es Grenzen, die beachtet werden müssen, um nicht als […]

Welche Fragen darf der Arbeitgeber stellen?

In jedem Bewerbungsprozess spielen die Fragen des Arbeitgebers eine zentrale Rolle. Sie dienen dazu, ein umfassendes Bild von den Qualifikationen und Fähigkeiten eines potenziellen Mitarbeiters zu gewinnen. Darüber hinaus helfen sie dabei, herauszufinden, ob der Kandidat gut in das Unternehmen passt und die erforderlichen Anforderungen erfüllt. Dabei ist es wichtig, dass sich Arbeitgeber an gesetzliche […]

Arbeitsproben zur Bewerbung?

Der erste Eindruck zählt – und das nicht nur im persönlichen Gespräch, sondern auch in der schriftlichen Bewerbung. Um sich von anderen Kandidaten abzuheben, sind ansprechende und relevante Arbeitsproben ein wesentlicher Bestandteil eines erfolgreichen Bewerbungsdossiers. Sie vermitteln nicht nur die eigenen Fähigkeiten und Erfahrungen, sondern geben auch Einblick in den individuellen Arbeitsstil und die Kreativität. Ob […]

Richtige Reihenfolge der Bewerbung?

Der Prozess der Bewerbung kann oft überwältigend erscheinen, aber eine gut strukturierte Herangehensweise kann den Unterschied machen. Hier finden Sie grundlegende Schritte, die Ihnen helfen, effizient und zielgerichtet vorzugehen. Beginnen Sie damit, Ihr Berufsfeld und Ihre Wunschposition klar zu definieren. Danach recherchieren Sie sorgfältig nach einem passenden Arbeitgeber. Die Erstellung und Überprüfung Ihrer Bewerbungsunterlagen ist […]

Was unterscheidet Sie von anderen Bewerberinnen und Bewerbern?

Das Bewerbungsverfahren kann herausfordernd sein, besonders wenn Sie sich gegen eine Vielzahl qualifizierter Kandidaten behaupten müssen. Doch was hebt Ihre Qualifikationen und Erfahrungen von den anderen exzellenten Bewerberinnen und Bewerbern ab? Individuelle Stärken und spezifische Erfahrungen spielen dabei eine zentrale Rolle. Mit meiner breiten Palette an internationaler Berufserfahrung, ausgeprägter interkultureller Kompetenz und fundierten fachlichen Kenntnissen […]

Was passiert, nachdem ich meine Bewerbung versandt habe?

Nachdem Sie Ihre Bewerbung verschickt haben, beginnt der interne Prozess in der Regel mit einer schnellen Erfassung Ihrer Unterlagen in der firmeneigenen Datenbank. Auf diese Weise kann die Personalabteilung sofort auf Ihre Informationen zugreifen und sie effizient verwalten. Doch was genau passiert danach? Der folgende Ablauf skizziert die üblichen Schritte, die Ihr Bewerbungsdossier durchläuft, von […]

Interne versus externe Bewerbung: Was ist der Unterschied?

Die Entscheidung, sich für eine Position innerhalb des eigenen Unternehmens (interne Bewerbung) oder für eine Stelle bei einem neuen Arbeitgeber (externe Bewerbung) zu bewerben, ist ein wichtiger Schritt in jeder beruflichen Laufbahn. Beide Ansätze bringen ihre eigenen Vorteile und Besonderheiten mit sich. Eine Bewerbung intern ermöglicht oft, auf bestehenden Beziehungen und Kenntnissen aufzubauen, während eine […]

Ist ein Anruf vor der Bewerbung sinnvoll?

In der heutigen Arbeitswelt stellt sich oft die Frage, ob es sinnvoll ist, vor einer Bewerbung direkt mit dem Unternehmen Kontakt aufzunehmen. Ein Anruf vorab kann mehrere Vorteile bieten: Man kann erste Eindrücke sammeln, Informationen zur ausgeschriebenen Stelle einholen sowie Engagement und Interesse signalisieren. Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Aspekte eines solchen Anrufs und gibt […]

Ich bin Quereinsteiger, ist eine Bewerbung da überhaupt sinnvoll?

Das Thema eines Quereinstiegs beschäftigt viele Berufstätige und Arbeitssuchende gleichermaßen. Viele fragen sich, ob eine Bewerbung in einem neuen Feld überhaupt sinnvoll ist. Oft bringt ein Berufswechsel neue Ansätze und innovative Ideen mit sich – Aspekte, die Arbeitgeber zunehmend schätzen. Zusätzlich können Fähigkeiten aus vorherigen Tätigkeiten transferiert werden, was einen echten Vorteil darstellen kann. Auch […]

Wie schreibe ich eine Bewerbung für ein Schülerpraktikum?

Das Schreiben einer Bewerbung für ein Schülerpraktikum kann der erste Schritt zu einem spannenden praktischen Erlebnis sein. Dabei gilt es, einige wichtige Punkte zu beachten, um den bestmöglichen Eindruck zu hinterlassen. Diese Einleitung führt durch die wesentlichen Aspekte, von persönlichen Daten bis hin zur Verfügbarkeit, damit Ihre Bewerbung optimal gelingt und überzeugen kann. Persönliche Daten […]

Worauf sollte ich bei der Bewerbung achten?

Bei einer Bewerbung gibt es viele Aspekte, die berücksichtigt werden sollten. Eine klare und fehlerfreie Struktur sowie ein übersichtlicher Lebenslauf sind dabei besonders wichtig. Das Anschreiben sollte individuell auf jede Stellenausschreibung abgestimmt sein und Ihre wichtigsten Qualifikationen und Fähigkeiten hervorheben. Ein passendes Foto kann ebenfalls den ersten Eindruck positiv beeinflussen. Überzeugende Bewerbungsunterlagen können den Unterschied […]

Muss ich meiner Bewerbung ein Foto hinzufügen?

Ob man ein Foto in die Bewerbung integrieren sollte, ist eine häufig gestellte Frage im Bewerbungsprozess. Während in manchen Ländern und Branchen ein professionell angefertigtes Foto als essentieller Bestandteil gilt, wird es andernorts sogar als Nachteil betrachtet. Diese unterschiedlichen Ansichten resultieren aus kulturellen Unterschieden, gesetzlichen Bestimmungen sowie der aktuellen Diskussion um Chancengleichheit und Diskriminierungsschutz. Deshalb […]

Klassiker-Frage im Vorstellungsgespräch: Was sind Ihre Stärken und Schwächen?

Vorstellungsgespräche sind oftmals der entscheidende Schritt im Bewerbungsprozess und eine Möglichkeit, sich von der besten Seite zu zeigen. Eine oft gestellte Frage dabei ist: „Was sind Ihre Stärken und Schwächen?“. Diese Frage bietet die Gelegenheit, sowohl fachliche als auch persönliche Fähigkeiten darzulegen. Gleichzeitig kann sie jedoch herausfordernd sein, da es darauf ankommt, authentisch und selbstkritisch […]

Welche eigenen Fragen sollte man im Bewerbungsgespräch nicht stellen?

Ein Bewerbungsgespräch ist oft der entscheidende Moment, um den ersten positiven Eindruck bei einem potenziellen Arbeitgeber zu hinterlassen. Während es wichtig ist, eigene Fragen zu stellen, sollte man dabei strategisch vorgehen und sorgfältig überlegen, welche Themen angemessen sind. Bestimmte Fragen könnten einen negativen Eindruck erwecken oder signalisieren, dass Ihr Fokus nicht auf den wesentlichen Aspekten […]

Was muss beim Aufbau einer internen Bewerbung beachtet werden?

Eine interne Bewerbung kann ein bedeutender Schritt innerhalb eines Unternehmens sein. Um jedoch erfolgreich zu sein, ist es wichtig, sich sorgfältig und gezielt darauf vorzubereiten. Dabei spielt die klare Zielsetzung eine ebenso wichtige Rolle wie das Hervorheben der eigenen Qualifikationen und bisherigen Erfolge. Zudem sollten bestehende Beziehungen zum zukünftigen Team und ein Verständnis der Unternehmensziele […]