Experte / Technikreferent (m/w/d) Krane und Hebezeuge

Webseite Haus der Technik e.V.
Das Haus der Technik (HDT) mit Stammsitz in Essen ist das älteste technische Weiterbildungsinstitut in der Bundesrepublik Deutschland.
Experte / Technikreferent (m/w/d) Krane und Hebezeuge
Festanstellung, Vollzeit · Essen
Als Experte für Krane und Hebezeuge sind Sie verantwortlich für die fachliche Konzeption, Organisation und Durchführung von Seminaren, Workshops und Weiterbildungsveranstaltungen in diesem spezifischen Fachgebiet.
Ihre Aufgaben
- Betreuung und Organisation der Zertifizierungsstelle für den Bereich Krane und Hebezeuge;
- Konzeption von Fachveranstaltungen im Kranbereich incl. eigener Vortragstätigkeit;
- fachliche Betreuung von Kundenanfragen;
- Mitarbeit in nationalen und internationalen Gremien zur Normierung und Standardisierung.
- Fachliche Expertise: Sie verfügen über umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Krane und Hebezeuge und sind in der Lage, Ihr Fachwissen praxisnah und verständlich zu vermitteln.
- Konzeption und Planung: Sie entwickeln Lehrinhalte und Schulungskonzepte für Seminare und Workshops im Bereich Krane und Hebezeuge, berücksichtigen dabei aktuelle Entwicklungen und Trends in der Branche und stimmen diese mit internen und externen Fachexperten ab.
- Referententätigkeit: Sie halten selbstständig Seminare und Workshops zu verschiedenen Themen im Bereich Krane und Hebezeuge und vermitteln praxisrelevantes Fachwissen an die Teilnehmer.
- Kundenbetreuung: Sie beraten Kunden bei der Auswahl von geeigneten Weiterbildungsmaßnahmen und stehen als Ansprechpartner für fachliche Fragen zur Verfügung.
- Netzwerkpflege: Sie pflegen bestehende Kontakte zu Unternehmen, Verbänden und anderen Institutionen in der Branche und bauen das Netzwerk kontinuierlich aus.
- Sie arbeiten in nationalen und internationalen Gremien zur Normierung und Standardisierung.
- Qualitätssicherung: Sie überwachen die Qualität der Weiterbildungsveranstaltungen und führen bei Bedarf Anpassungen durch, um sicherzustellen, dass die Schulungen den aktuellen Anforderungen entsprechen.
- Betreuung und Organisation der Qualifizierungsstelle für den Bereich Krane und Hebezeuge.
- Reisetätigkeit: Sie bringen Bereitschaft zu nationalen Reisen mit.
Ihr Profil
- Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Ingenieurswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation;
- Sie verfügen über Erfahrung im Bereich Krane- und Hebezeuge;
- Sie bringen Bereitschaft zu nationalen Reisen mit;
- Sie verfügen über Gestaltungswillen, eine selbstständige Arbeitsweise und sicheres Auftreten;
- Sie überzeugen mit Ihren stark ausgeprägten kommunikativen, konzeptionellen und organisatorischen Fähigkeiten sowie einem hohen Maß an Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen;
- es fällt Ihnen leicht Ergebnisse anschaulich darzustellen und vor einem Publikum zu sprechen;
- Sie überzeugen durch Ihre hohe Service- und Veränderungskompetenz;
- eine Ermächtigung bzw. Zertifizierung zum Sachverständigen für die Prüfung von Kranen ist wünschenswert;
- Ihre strategisch-analytischen Fähigkeiten, Ihre Dokumentationsstärke und Ihre sichere schriftliche Ausdrucksweise runden Ihr Profil ab.
Warum wir?
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben;
- teamorientiertes Arbeiten;
- attraktive und angemessene Bezahlung und finanzielle Zusatzleistungen;
- individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten;
- flexible Arbeitszeiten;
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten;
- 30 Tage Jahresurlaub;
- attraktive Sozialleistungen, wie z. B. eine betriebliche Altersversorgung;
- betriebliche Gesundheitsförderung;
- eine helle, moderne Arbeitsumgebung.
Über uns
Das Haus der Technik e.V. ist eine führende Institution für Weiterbildung und Wissenstransfer im Bereich der Technik und angewandten Wissenschaften. Seit unserer Gründung im Jahr 1927 bieten wir hochwertige Seminare, Konferenzen und Weiterbildungsprogramme an, um Fachleuten aus verschiedenen Branchen die Möglichkeit zu geben, sich stets auf dem neuesten Stand zu halten und ihr Wissen zu vertiefen.
Kontaktinformation
Haus der Technik e.V.
Personalabteilung
Frau Lange
Hollestr. 1, 45127 Essen
0201/1803207